Lerncoaching / Kompetenzen
Lerntechniken können dabei helfen, das Wissen nachhaltig abzuspeichern. Wer nur kurz vor den Prüfungen lernt, kann den Stoff zwar vorübergehend abrufen, doch auf lange Sicht vergisst er alles wieder. Lernen ist ein komplexer Prozess, der durch Techniken unterstützt werden kann.
Es ist hoch komplex und sehr faszinierend, wie wir Menschen lernen. Wir können implizites und explizites Wissen aufbauen, in dem wir Informationen erwerben, verarbeiten und speichern und wir sind in der Lage, dieses Wissen bei Bedarf sehr schnell abzurufen. Dass wir lernen und darüber hinaus sogar noch denken können, ist ein Wunder der Natur.
Unsere Fähigkeiten zu lernen und zu denken gehen soweit, dass wir sogar in der Lage sind, das eigene Lernen zu lernen. Durch die Lerntechniken haben wir die Möglichkeit das eigene Lernen zu steuern.
»Können Lernstrategien in der Nachhilfe vermittelt werden?« - diese Frage wird uns von unseren Kunden sehr oft gestellt. Unsere Antwort hierzu lautet: Jeder Lernende hat seine eigene, ganz individuelle Lerntechnik, die zu einem einzigartigen, persönlichen Netz verwoben werden kann. Durch unsere gezielte Einzelnachhilfe zu Hause beim Lernenden ist es möglich die Lerntechniken individuell zu entwickeln, zu fördern und zu optimieren, denn wer die für sich richtigen Lernstrategien besitzt und diese sinnvoll vernetzt, lernt erfolgreicher und baut gleichzeitig mehr Wissen auf und dieses Wissen lässt sich wiederum erfolgreich einsetzen.