News: Institut Basel Landschaft

Rechenschwäche und Nachhilfe

Rund fünf Prozent aller Grundschulkinder gelten nach neuesten Studien als massiv rechenschwach. Sie sind trotz schulischer Fördermassnahmen und zeitaufwendigem Üben nicht in der Lage, einfache mathematische Kenntnisse vorzuhalten. Das führt bei vielen Kindern nicht nur zu Problemen beim Rechnen in der Schule, sondern auch zu psychosomatischen Beschwerden.

Rechenschwache Kinder weisen grosse Probleme im mathematischen Grundlagenbereich auf, wie beim Mengenverständnis, dem Zahlbegriff, den Grundrechenarten wie plus und minus und in der Folge daraus beim Verständnis des dezimalen Stellenwertsystems.

Eine Rechenschwäche kann nur von Therapeuten festgestellt und behandelt werden.ABACUS-Einzelnachhilfe zu Hause kann diesen Prozess mit seinen Nachhilfelehrern allerdings mit zusätzlichen Übungen unterstützen und dem Kind dadurch Erfolgserlebnisse verschaffen. Diese können die Therapie positiv beeinflussen.

Bei Fragen rund ums Thema Rechenschwäche, können Infos beim lokalen ABACUS-Institut erfragt werden. Weitere Informationen zur ABACUS-Nachhilfe erhalten Sie unter der Telefonnummer 061 – 261 70 20.


Zurück
Andrea Lauerer

Ihr Ansprechpartner in

Andrea Lauerer

Als Institutsleiter kenne ich die vielen unterschiedlichen schulischen Probleme aus der Praxis. Krankheitsbedingte Lernprobleme, Pubertät, fehlende Motivation und vieles andere mehr können die Ursache dafür sein, dass Nachhilfe vorübergehend notwendig wird. Um wirkungsvoll auf den einzelnen Schüler eingehen zu können, biete ich deshalb häusliche Einzelnachhilfe an. Ich bin der Überzeugung, dass gerade hierdurch die Nachhilfedauer entscheidend verkürzt und dem Schüler effektiver geholfen werden kann.

Zu diesen Zeiten können Sie mich erreichen:
Mo - Fr , 08:00 – 18:00

+49 711 99770755 WhatsApp Chat Rückruf anfordern