„….das Leben ist hart und ungerecht, vor allem in der Schule“ wird so mancher Schüler nach der Verteilung der Zwischenzeugnisse empfinden. In gewisser Weise stimmt dies auch, denn für viele ist der Stress für gute Noten in der Schule ermüdend und demotivierend. So mancher ist diesem Druck nicht gewachsen – ob es nun um die Vorbereitung für die nächste Mathearbeit, um die Anwendung der englischen Grammatik in Lückentexten oder Ausdruck und Inhalt im Deutsch-Aufsatz geht.
Für etliche Schülerinnen und Schüler fängt das Schuljahr erst jetzt richtig an, denn sie wissen, ab sofort müssen Noten in Schulaufgaben, Exen, in den mündlichen Befragungen und Mitarbeit stimmen, sonst ist das Erreichen des Klassenziels in Gefahr.
„Wir haben ein grosses Ohr für die individuellen Schulprobleme und Nöte von Schülerinnen und Schülern und können ihnen wirkungsvoll helfen!“, versichert Institutsleiter Armin Abt. Gemäss dem ABACUS-Nachhilfekonzept wird jeder Schüler/jede Schülerin einzeln und individuell betreut.
Die qualifizierten und erfahrenen Nachhilfelehrer von ABACUS kommen dabei zum vereinbarten Termin zum Schüler ins Haus und erteilen ausschliesslich individuellen Einzelunterricht, gehen dabei auf die individuellen Schwächen und Lücken ein.
Für mehr Informationen nehmen Sie gerne telefonisch unter 061 – 261 70 20 oder über basel-stadt.abacus-nachhilfe.ch Kontakt zu uns auf.
News: Institut Basel Stadt

Ihr Ansprechpartner in
Andrea Lauerer
Als Institutsleiter kenne ich die vielen unterschiedlichen schulischen Probleme aus der Praxis. Krankheitsbedingte Lernprobleme, Pubertät, fehlende Motivation und vieles andere mehr können die Ursache dafür sein, dass Nachhilfe vorübergehend notwendig wird. Um wirkungsvoll auf den einzelnen Schüler eingehen zu können, biete ich deshalb häusliche Einzelnachhilfe an. Ich bin der Überzeugung, dass gerade hierdurch die Nachhilfedauer entscheidend verkürzt und dem Schüler effektiver geholfen werden kann.
Zu diesen Zeiten können Sie mich erreichen:
Mo - Fr
,
08:00
–
18:00