News: Institut Bern

Checkliste für ein erfolgreiches Praktikum

Ein Praktikum sollte in erster Linie helfen, seine Kompetenzen und Fähigkeiten zu verbessern, sich positiv in einem Unternehmen präsentieren zu können, umso die Chance für eine Ausbildungsstelle zu erhöh

  • Praktikum mit Ausbildungscharakter
    In den meisten Praktika absolviert man die üblichen Aufgaben, wie z. B. Kaffeekochen oder Datenpflege, doch diese sollten nicht ausnahmslos den Alltag bestimmen. Empfehlenswert ist es im Praktikumsvertrag klar definierte Aufgaben, Lernziele und einen konstanten Ansprechpartner festzuhalten.
  • Praktikumsvertrag
    Um nicht als billige Arbeitskraft ausgebeutet zu werden, sollten gewisse Punkte in einem Vertrag klar geregelt sein. Wichtig dabei sind folgende Themen: Praktikumsdauer und Probezeit, Urlaubsanspruch, die tägliche Arbeitszeit, die Vergütung und eine klare Regelung bei Krankheitsfällen.
  • Arbeitsdauer und Probezeit
    Eine gute Dauer für ein Praktikum liegt bei 3 - 6 Monaten und sollte höchstens 1 Jahr dauern. Die Probezeit hat je nach Vereinbarung eine Länge von 1 – max. 2 Monaten.
  • Vergütung
    Ein angemessenes und übliches Gehalt als Praktikant liegt zwischen 800 – 950 Franken bei einem 100 Prozent Pensum.

Für einen guten Start ins Praktikum bieten wir individuelle und kompetente Einzelunterstützung. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.

Quelle: blog.bildung-schweiz.ch


Zurück
Andrea Lauerer

Ihr Ansprechpartner in

Andrea Lauerer

Als Institutsleiter kenne ich die vielen unterschiedlichen schulischen Probleme aus der Praxis. Krankheitsbedingte Lernprobleme, Pubertät, fehlende Motivation und vieles andere mehr können die Ursache dafür sein, dass Nachhilfe vorübergehend notwendig wird. Um wirkungsvoll auf den einzelnen Schüler eingehen zu können, biete ich deshalb häusliche Einzelnachhilfe an. Ich bin der Überzeugung, dass gerade hierdurch die Nachhilfedauer entscheidend verkürzt und dem Schüler effektiver geholfen werden kann.

Zu diesen Zeiten können Sie mich erreichen:
Mo - Fr , 08:00 – 18:00

+49 711 99770755 WhatsApp Chat Rückruf anfordern