Der Anteil der Primarschüler liegt bei ABACUS seit über 25 Jahren konstant bei 10%. Der ABACUS-Institutsleiter, Fluregn Fravi, führt dies darauf zurück, dass im vorbereitenden Gespräch bei ABACUS exakt geklärt werde, ob Nachhilfe für einen Primarschüler überhaupt sinnvoll sei.
Fluregn Fravi erläutert, dass es bei den 6 bis 10 jährigen Schülern vor allem darum gehe, den Schulstress zu mindern und Lerntechniken zu vermitteln. Darüber hinaus mache Nachhilfe wenig Sinn. Vielmehr gelte es besonders behutsam mit den kleinen Schülern umzugehen und die Freude am Lernen zu vermitteln.
Hier könne ABACUS durch gezielten Einzelunterricht gute Hilfestellung leisten. Auch die Auswahl des Nachhilfelehrers sei entscheidend. Hier lege man bei ABACUS besonderen Wert. „Die Chemie zwischen Nachhilfelehrkraft und Schüler muss stimmen.“, so der ABACUS-Institutsleiter.
Gerne steht das ABACUS-Institut Glarus unter der Leitung von Fluregn Fravi
für weitere Fragen zur Verfügung.
Tel.: 055 / 521 79 10
News: Institut Glarus

Ihr Ansprechpartner in
Andrea Lauerer
Als Institutsleiter kenne ich die vielen unterschiedlichen schulischen Probleme aus der Praxis. Krankheitsbedingte Lernprobleme, Pubertät, fehlende Motivation und vieles andere mehr können die Ursache dafür sein, dass Nachhilfe vorübergehend notwendig wird. Um wirkungsvoll auf den einzelnen Schüler eingehen zu können, biete ich deshalb häusliche Einzelnachhilfe an. Ich bin der Überzeugung, dass gerade hierdurch die Nachhilfedauer entscheidend verkürzt und dem Schüler effektiver geholfen werden kann.
Zu diesen Zeiten können Sie mich erreichen:
Mo - Fr
,
08:00
–
18:00