News: Institut Schaffhausen

Gymi-Vorbereitung 2024

Die Gymi-Vorbereitung 2024 in den Fächern Deutsch und Mathematik erfordert sorgfältige Planung und effektive Lernstrategien. Hier sind einige Tipps, um sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten:

  1. Verstehen Sie den Prüfungsstoff: Stellen Sie sicher, dass Sie den Lehrplan für Deutsch und Mathematik, der für die Prüfung relevant ist, gründlich durchgehen. Sie sollten genau wissen, welche Themen und Konzepte abgedeckt werden.

  2. Erstellen Sie einen Lernplan: Setzen Sie sich realistische Ziele und einen Zeitplan für Ihre Vorbereitung. Teilen Sie den Stoff in kleine Abschnitte auf und planen Sie regelmässige Lernzeiten.

  3. Üben Sie regelmässig: Übung macht den Meister. Lösen Sie Übungsaufgaben und Prüfungsfragen in den relevanten Fächern. Dies hilft Ihnen, Ihr Verständnis zu vertiefen und sich mit dem Prüfungsformat vertraut zu machen.

  4. Nutzen Sie Lernmaterialien: Bücher, Online-Ressourcen und Übungshefte können Ihnen bei der Vorbereitung helfen. Wählen Sie Materialien, die auf die Anforderungen der Aufnahmeprüfung zugeschnitten sind.

  5. Holen Sie sich Hilfe: Wenn Sie Schwierigkeiten in bestimmten Bereichen haben, zögern Sie nicht, uns als ABACUS Nachhilfeinstitut zu kontaktieren.

  6. Zeitmanagement: Achten Sie darauf, dass Sie effizient mit Ihrer Zeit umgehen. Verteilen Sie Ihre Zeit gleichmässig auf beide Fächer und Priorisieren Sie Bereiche, in denen Sie Schwächen haben.

  7. Selbstdisziplin: Bleiben Sie konsequent bei Ihrer Vorbereitung und vermeiden Sie Ablenkungen. Schaffen Sie einen ruhigen Lernort, um sich zu konzentrieren.

  8. Prüfungssimulation: Führen Sie Übungsprüfungen durch, um sich mit dem Prüfungsformat vertraut zu machen und den Zeitdruck zu spüren. Dies hilft Ihnen, Ihre Prüfungsstrategie zu optimieren.

  9. Entspannung und Pausen: Vergessen Sie nicht, Pausen einzulegen und sich ausreichend zu erholen. Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist wichtig, um effektiv zu lernen.

Unsere Einzelnachhilfe bei Ihnen zu Hause bietet genau diesen Fahrplan zur Vorbereitung an!

Denken Sie daran, dass eine gute Gymi-Vorbereitung Zeit und Engagement erfordert. Planen Sie deshalb frühzeitig und kontaktieren Sie unser ABACUS Nachhilfeinstitut rechtzeitig, um Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Aufnahmeprüfung am Gymnasium zu maximieren.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.

 

Ihr ABACUS-Team Nordostschweiz

 


Zurück
Petra Landsperger

Ihre Ansprechpartnerin in

Petra Landsperger

Als Institutsleiterin kenne ich die vielen unterschiedlichen schulischen Probleme aus der Praxis. Krankheitsbedingte Lernprobleme, Pubertät, fehlende Motivation und vieles andere mehr können die Ursache dafür sein, dass Nachhilfe vorübergehend notwendig wird. Um wirkungsvoll auf den einzelnen Schüler eingehen zu können, biete ich deshalb häusliche Einzelnachhilfe an. Ich bin der Überzeugung, dass gerade hierdurch die Nachhilfedauer entscheidend verkürzt und dem/der Schüler/in effektiver geholfen werden kann.

Zu diesen Zeiten können Sie mich erreichen:
Mo - Fr , 08:00 – 17:00

052 740 13 32 Rückruf anfordern