News: Institut Schaffhausen

Wie sollten Eltern auf Halbjahreszeugnisse Ihrer Kinder reagieren? Tipps von ABACUS-Nachhilfe in verschiedenen Schritten, Teil 3

Fortsetzung der Hinweise für Reaktionen nach einem unbefriedigenden Halbjahreszeugnis

 

Im dritten Schritt sollten Eltern mit ihrem Kind gemeinsam die Lösungsstrategien festlegen. Dazu zählen die Bereiche:

 

  • Hausaufgaben: Definieren Sie, wer bei den täglichen Hausaufgaben als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Wichtig ist es dabei, dass diese Person sich nicht zu sehr einmischt, sondern nur bei Fragen hilft. Schliesslich soll das Kind seine eigenen Erfahrungen machen und daraus lernen.
  • Üben für Prüfungen: Motivieren Sie Ihr Kind frühzeitig zu üben und fragen Sie das Wissen ab. Sollten Sie dazu keine Zeit haben oder nicht genügend Geduld, dann könnte ein Nachhilfelehrer das Kind unterstützen. Er beherrscht verschiedene Lehr- und Lernmethoden und könnte individuell auf die Stärken und Schwächen Ihres Kindes eingehen. Der Nachhilfelehrer kann das Kind am Nachmittag oder am Abend zu Hause besuchen, er ist zeitlich flexibel und kann sich auf Ihre Wünsche einlassen.
  • Chaos mit dem Zeitmanagement: Häufig verzetteln sich Kinder. Sie wissen nicht, wie sie die umfangreichen Hausaufgaben erledigen sollen, zeigen sich nervös und unkonzentriert. Hier könnte der Nachhilfelehrer ein Konzentrationstraining durchführen oder Zeitmanagement-Tipps geben.
  • Schule: Animieren Sie Ihr Kind zur mündlichen Mitarbeit im Schulunterricht. Schliesslich fliesst das mündliche Engagement stark in die Notengebung ein.


Weitere Information geben wir gerne via E-Mail an nordost@abacus-nachhilfe.ch  oder unter der lokalen Telefonnummer  052 740 13 32.


Zurück
Petra Landsperger

Ihre Ansprechpartnerin in

Petra Landsperger

Als Institutsleiterin kenne ich die vielen unterschiedlichen schulischen Probleme aus der Praxis. Krankheitsbedingte Lernprobleme, Pubertät, fehlende Motivation und vieles andere mehr können die Ursache dafür sein, dass Nachhilfe vorübergehend notwendig wird. Um wirkungsvoll auf den einzelnen Schüler eingehen zu können, biete ich deshalb häusliche Einzelnachhilfe an. Ich bin der Überzeugung, dass gerade hierdurch die Nachhilfedauer entscheidend verkürzt und dem/der Schüler/in effektiver geholfen werden kann.

Zu diesen Zeiten können Sie mich erreichen:
Mo - Fr , 08:00 – 17:00

052 740 13 32 Rückruf anfordern