News: Institut Zürich

Wie sollten Eltern auf Halbjahreszeugnisse Ihrer Kinder reagieren? Tipps von ABACUS-Nachhilfe in verschiedenen Schritten, Teil 1

Teil eins

Kommen Kinder mit schlechten Zwischenzeugnissen nach Hause, dann sollten Eltern sich mit ihren Kindern nicht darüber streiten, meint ABACUS Nachhilfe Institutsleiterin Petra Landsperger.

 

Schliesslich fühlen sich Kinder mit einem schlechten Zeugnis bei ihren Lehrern und Klassenkameraden schon als Schulversager. Und dann sollte dieses Minderwertigkeitsgefühl durch einen Streit mit den Eltern nicht noch verstärkt werden. Besser ist es, die Kinder zu trösten, Verständnis zu zeigen und Hilfe für bessere Lernleistungen anzubieten:

 

Im ersten Schritt sollten Eltern sich in einem ruhigen Gespräch mit ihren Kindern darüber austauschen, warum es schlechte Leistungen erbracht hat. Hat es die Hausaufgaben immer regelmässig und ohne Zeitdruck gemacht? Hat es rechtzeitig und ausreichend für Prüfungen geübt? Gab es Konzentrationsprobleme? Oder hat es zu viele Freizeittermine und ist somit immer wieder unter Stress geraten, alles unter einen Hut zu bringen? Waren irgendwelche besonderen Vorkommnisse in der Familie? Vielleicht Krankheit, Trennung oder Umzug? Hätte es mehr Hilfe gebraucht? 

 

Bei allen Schritten ist es wichtig, dem Kind das Selbstvertrauen wieder zu geben, die Lernmotivation zu fördern und den Spass in der Schule wieder zu wecken. Denn, wenn diese Kriterien erfüllt sind, dann verbessern sich die Noten, dann wird es wieder erfolgreich sein in der Schule.

 

Gerne steht das ABACUS-Institut unter der Leitung von Frau Petra Landsperger für weitere Fragen zur Verfügung. Telefon: 052 740 13 32


Zurück
Petra Landsperger

Ihre Ansprechpartnerin in

Petra Landsperger

Als Institutsleiterin kenne ich die vielen unterschiedlichen schulischen Probleme aus der Praxis. Krankheitsbedingte Lernprobleme, Pubertät, fehlende Motivation und vieles andere mehr können die Ursache dafür sein, dass Nachhilfe vorübergehend notwendig wird. Um wirkungsvoll auf den einzelnen Schüler eingehen zu können, biete ich deshalb häusliche Einzelnachhilfe an. Ich bin der Überzeugung, dass gerade hierdurch die Nachhilfedauer entscheidend verkürzt und dem/der Schüler/in effektiver geholfen werden kann.

Zu diesen Zeiten können Sie mich erreichen:
Mo - Fr , 08:00 – 17:00

044 201 13 51 Rückruf anfordern