News: Institut Zürich

Gymivorbereitung 2022 im Kanton Zürich

Ihr Kind möchte ein Gymnasium besuchen und sich optimal vorbereiten? Die zentrale Aufnahmeprüfung ist für sämtliche Gymnasien im Kanton Zürich obligatorisch, sei es in der Stadt Zürich, Wetzikon, Winterthur, Küsnacht, Bülach, Uster, Urdorf oder Uitikon am See.

Beim ABACUS-Nachhilfeinstitut müssen Sie kein spezielles Datum oder Kursbeginn abwarten, sondern können direkt starten.

Wir bieten Ihrem Kind eine professionelle Gymivorbereitung in allen gymnasialen Fächern. Schnell, kompetent und unkompliziert. Das Konzept von ABACUS basiert auf der Einzelnachhilfe bei Ihnen zu Hause und wird individuell den Bedürfnisses des Schülers angepasst.

Das ist die optimale Vorbereitung für die Gymiaufnahmeprüfung

  • Individuelles Aufarbeiten des benötigten Schulstoffs in allen notwenigen Fächern
  • Prüfungssimulationen Gymiprüfungen und BMS Aufnahmeprüfungen
  • Aufsatzübungen mit Korrektur und Besprechung
  • Bei Wunsch eine Intensivförderung während der Sportferien
  • Stütze und Betreuung während der anstrengenden Probezeit

Wie läuft die ABACUS-Nachhilfe genau ab?

ABACUS-Nachhilfe bietet Ihnen eine individuelle Gymivorbereitung zu Hause. Ebenso wie der Unterricht findet auch das persönliche Beratungsgespräch zu Hause beim Schüler statt. Wir analysieren die Situation mit Ihnen und Ihrem Kind genau und schon bald nach dem Gespräch beginnt die Gymivorbereitung.  Das 1:1-Verhältnis von Schüler und Lehrperson ist die ideale Grundlage für eine gezielte Prüfungsvorbereitung und individuelles Aufarbeiten des gewünschten Schulstoffs, wie zum Beispiel Mathematik, Physik, Chemie, Deutsch, Französisch und Englisch.

Was kostet die ABACUS-Nachhilfe?

Das bewährte Konzept von ABACUS-Nachhilfe vermittelt dem Schüler sehr schnell mehr Wissen, Verständnis und Sicherheit des benötigten Schulstoffs. Die Kosten für die Nachhilfe variieren nach der Intensität mit welcher Ihr Kind betreut und unterstützt werden soll. Durch die 1:1 Unterstützung und das persönliche Eingehen auf die Bedürfnisse des Schülers ist die Unterstützungszeit intensiver und kürzer als bei Vorbereitungsklassen.

Holen Sie sich noch heute den persönlichen Mentor für Ihr Kind und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir klären gerne alle noch offenen Fragen. Melden Sie sich am besten telefonisch unter 044 201 13 51 bei uns.


Zurück
Petra Landsperger

Ihre Ansprechpartnerin in

Petra Landsperger

Als Institutsleiterin kenne ich die vielen unterschiedlichen schulischen Probleme aus der Praxis. Krankheitsbedingte Lernprobleme, Pubertät, fehlende Motivation und vieles andere mehr können die Ursache dafür sein, dass Nachhilfe vorübergehend notwendig wird. Um wirkungsvoll auf den einzelnen Schüler eingehen zu können, biete ich deshalb häusliche Einzelnachhilfe an. Ich bin der Überzeugung, dass gerade hierdurch die Nachhilfedauer entscheidend verkürzt und dem/der Schüler/in effektiver geholfen werden kann.

Zu diesen Zeiten können Sie mich erreichen:
Mo - Fr , 08:00 – 17:00

044 201 13 51 Rückruf anfordern