Nachhilfe in Mathematik
Die ABACUS-Experten:
Aufgaben und Lösungen sind im Fach Mathematik logisch aufgebaut, sie sind nicht von subjektiven Interpretationen abhängig und im späteren Berufsleben ist ein grundlegendes mathematisches Verständnis unerlässlich.
Dennoch: Mathematik ist das am stärksten nachgefragte Nachhilfefach und kann zu grosser Frustration bei Schülern führen, die in der Schule nicht mehr mitkommen. Oft hören wir Sätze wie „Ich hasse Mathe“ und „Ich kann es einfach nicht“ wenn wir zu einem Beratungsgespräch kommen. Aber woher kommt das? Mathematik kann mit einem Kartenhaus verglichen werden: wenn eins der unteren Stockwerke zu schwach ist, fällt irgendwann alles in sich zusammen. Bei Mathematik baut der Schulunterricht immer auf dem Vorwissen des zurückliegenden Lehrplans auf. Entstandene Wissenslücken können dadurch zeitverzögert, teils erst nach ein bis zwei weiteren Schuljahren zu ernsten Verständnisproblemen führen. Die hohe Frustration der Schüler entsteht zudem durch ihre Hilflosigkeit. Insbesondere in Mathematik können sich die Schüler das fehlende Wissen nicht einfach durch „fleissiges Pauken“ anlesen. Sie brauchen jemanden, der ihnen wieder einen Zugang zur logischen Lösung der Aufgaben bietet, jemand der ihnen das Ganze verständlich und geduldig erklärt.
Unser Nachhilfeunterricht ist so konzipiert, dass wir ausgehend vom aktuellen Stoff schrittweise die entstandenen Wissenslücken des Schülers schliessen. Da jeder Schüler andere Verständnisschwierigkeiten hat, ist gerade in Mathematik der individuelle Einzelunterricht wichtig.
Unsere Erfahrung zeigt: Gerade in Mathematik kann die Einzelnachhilfe schnell zu messbaren Verbesserung führen.
