Nachhilfe ist eine altbekannte Einrichtung. Seit den Zeiten des Regelunterrichts, den Wilhelm von Humboldt im 18. Jahrhundert angestoßen hatte, gibt es zusätzlichen Förderunterricht. Zur damaligen Zeit wurde dieser zunächst von privaten Hauslehrern vor allem in den Fächern Alt-Griechisch, Latein, Mathematik und Naturwissenschaften durchgeführt. Heute umfasst das Spektrum der Nachhilfe alle Schulfächer wie Mathematik, Physik, Deutsch, Englisch, Latein, Französisch. Aber auch typische Lernfächer wie Geografie, Biologie, Geschichte werden durch Nachhilfe ergänzt.
Ziel der Nachhilfe ist eine Notenverbesserung oder eine Notenstabilisierung. Wer zum Beispiel auf einer 4.5 steht, möchte diese Note halten. Wer hingegen ungenügende Noten hat, möchte sich baldmöglichst verbessern. Diese unterschiedliche persönliche Ausgangslage ist der Ansatz der ABACUS-Nachhilfe. Seit 1993 werden unsere Schüler im Einzelunterricht zu Hause unterrichtet, weil der Nachhilfelehrer hier die individuellen Schulprobleme beheben kann. Nachhilfe soll keine Dauereinrichtung sein - Nachhilfe ist eine vorübergehende individuelle Maßnahme, um dem einzelnen Schüler zu besseren Leistungen in der Schule zu verhelfen.
Bei der Auswahl der Hilfsangebote ist darauf zu achten, dass die Maßnahme den Bedürfnissen des einzelnen Kindes entspricht. Nachhilfe in der Schule kann sinnvoll sein, wenn sie die individuellen Schwächen in einem bestimmten Fach behebt. Größere Flexibilität und Individualität kann mit der häuslichen Einzelnachhilfe erreicht werden. Qualifizierte und persönlich von der ABACUS-Institutsleitung ausgewählte Nachhilfelehrer bearbeiten zusammen mit dem Schüler die Stofflücken, deren Behebung für mehr Erfolg in der Schule notwendig ist. Nachhilfe in einer Gruppe ist insbesondere dann angesagt, wenn mehrere Schüler aus einer Klasse mit den gleichen Problemen Nachhilfeunterricht benötigen. In anderen Fällen kann die Einzel - Nachhilfe gute Erfolge aufweisen. Flexibilität, intensiver Nachhilfeunterricht und rasche Erfolge sind die Kennzeichen der ABACUS-Nachhilfe, die ausschließlich als Einzelnachhilfe zu Hause durchgeführt wird.
Der relativ schnelle Erfolg ist mit weiteren positiven Aspekten verbunden: Die Notenverbesserung führt dazu, dass Schule wieder Spaß macht. Das Lernen zu Hause wird vom Schüler wieder als wichtig empfunden und nicht als unnütz abgewertet. Der Familienfriede ist wiederhergestellt, da das Dauerstreitthema "Schule" wegfällt.